Land Berlin startet Interessenbekundungs- verfahren zur Vergabe von von Erbbaurechten für Einfamilienhausgrundstücke an gemeinnützige soziale Träger

Soziale Träger haben es am angespannten Grundstücksmarkt besonders schwer, bezahlbare Grundstücke beispielsweise für betreutes Wohnen zu finden. Das Land Berlin bietet deshalb gemeinnützigen sozialen Trägern kleine Landesgrundstücke zur gemeinwohlorientierten Nutzung an.

Vergeben werden Erbbaurechte an landeseigene Einfamilienhausgrundstücke zu einem Erbbauzins von 1,8 % pro Jahr.

Die Grundstücke liegen in den Bezirken Marzahn-Hellersdorf, Pankow und Treptow-Köpenick und sind zwischen rund 450 und 1.300 m2 groß.

Auf den Grundstücken sollen Wohnungsangebote für Menschen mit Unterstützungsbedarf geschaffen werden. Auch gemeinnützige Träger mit ambulanten Angeboten oder Beratungsleistungen können sich bewerben.

Gemeinnützige soziale Träger können bis zum 3. November 2021 Interessenbekundungen für 16 Pilotgrundstücke abgeben.

Die detaillierte Liste der Grundstücke mit den jeweiligen Kurzexposés, Erbbaurechtsverträgen (Muster) und Interessenbekundungsformularen sowie weitere Informationen zum Verfahren, finden Sie auf der Internetseite der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege (LIGA Berlin): https://www.ligaberlin.de/Aktuelles-1016778.html

In den kommenden Monaten ist mit Interessenbekundungsverfahren für weitere Grundstücke zu rechnen. Grundstücke, die potenziell für soziale Träger geeignet sind, wurden durch den Portfolioausschuss des Landes Berlin ausgewählt. Diese Grundstücke liegen schwerpunktmäßig in den Bezirken Treptow-Köpenick und Marzahn-Hellersdorf, aber auch in Lichtenberg, Neukölln, Pankow, Spandau, Steglitz-Zehlendorf und Reinickendorf.

Die komplette Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen finden Sie hier: https://www.stadtentwicklung.berlin.de/aktuell/pressebox/archiv_volltext.shtml?arch_2108/nachricht7172.html

Cookie Einstellungen

Diese Website verwendet ausschliesslich technisch notwendige Cookies, um einen fehlerfreien Betrieb der Website zu gewährleisten. Auf den Einsatz von Cookies zu Analyse- und Marketingzwecken wird gänzlich verzichtet. Wenn Sie auf der Website weitersurfen erklären Sie sich mit der Cookie-Nutzung einverstanden.